Stadtlohn ist eine familienfreundliche Stadt. Auf dem Weg, eine Familie zu werden und Eltern zu sein möchten wir Ihnen hier die medizinischen und sozialen Angebote aufzeigen, die Sie in der neuen Lebensphase nutzen können.
==============================
JFB-Kursbereiche >> Mit Kindern leben und lernen Kurse beim JFB
(Rückbildungs-Yoga, Babyschwimmen, Säuglingspflege, Säuglingsernährung u.a.)
==============================
Soziale Beratung bei Schwangerschaft und nach Geburt eines Kindes
"Schwangerschaftssozialberatung" des SKF
Elisabeth Ahler
Telefon: 02564 932830, Telefax: 02564 932823
mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr: Dufkampstraße 31-33 (Otgerushaus), 48703 Stadtlohn
Elisabeth-Krankenhaus Essen
Ruhrallee 61 / Ecke Moltkestraße, 45138 Essen
(zwischen Ärztehaus und Kirche)
St.-Franziskus-Hospital GmbH
Hohenzollernring 72, 48145 Münster
Babyklappe: Einfahrt Rettungswagen
Der Gesprächskreis wird bei Bedarf/Nachfrage eingerichtet.
Es ist eine wöchentlich stattfindende Gesprächsgruppe, in der es um die aktuelle Lebenssituation, durch Trennung und Scheidung verursachte Schwierigkeiten und die damit zusammenhängenden Fragen geht: Sorgerecht, Umgang, Wiedereinstieg ins Berufsleben, Existenzsicherung, Erziehung, Konfliktbearbeitung, Entwicklung neuer Lösungsstrategien etc. Ziel ist die eigene Stabilisierung und die Entwicklung neuer Perspektiven. Die Kinder werden während der Gesprächsgruppe betreut.
Andreas Cluse, Margareta Zahn
Burloer Straße 93, 46325 Borken
Telefon: 02861 822205, 822201, 822265
Telefax: 02861 821910
E-Mail: a.cluse@kreis-borken.de, m.zahn@kreis-borken.de
www.kreis-borken.de/elterngeld
Anträge sind im Bürgerbüro Stadtlohn erhältlich!
Holtwicker Straße 1, 48653 Coesfeld
Anträge sind im Bürgerbüro Stadtlohn erhältlich!
Möbel- und Fahrradspenden für Bedürftige
Kreuzstraße 56, 48703 Stadtlohn
Kontakt über: K-Punkt, Dufkampstraße 31-33 (Otgerus-Haus), Telefon: 02563 2052553
Nebenstelle des Fachbereiches Jugend und Familie des Kreises Borken
Josefstraße 17, 48703 Stadtlohn
Telefon: 02563 96980
Das vorliegende Verzeichnis bündelt Informationen für Betroffene und Menschen, die im medizinischen oder sozialen Bereich arbeiten. Es wurde 2010 vom Fachbereich Gesundheit des Kreises Borken neu aufgelegt und enthält alle bekannten Gruppen. Sollten Sie Fragen zu bestehenden Gruppen hier im Kreisgebiet haben oder feststellen, dass Ihre Gruppe nicht aufgeführt wurde, können Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin im Fachbereich Gesundheit wenden.
Das Familienzentrum NRW bietet Eltern und Kindern erstklassige Betreuung und Bildung sowie Beratung und Unterstützung. |